Unsere Coaches
Sabine Abbenseth
ist BusinessGeographin®, Personalentwicklerin, Trainerin und Coach.
Sie begleitet seit 1997 Menschen an beruflichen Orientierungspunkten durch die sich immer wieder verändernden Lebens- und Arbeitswelten.
Zu Ihren Kunden zählen Akademiker, Fach- & Führungskräfte aus allen Bereichen, auch dem Personalbereich, sowie Trainer und Coaches.
Sie hält Fachvorträge (auch für die Arbeitsagentur), ist Expertin für intelligente Potenzialverstärkung im Bewerbungsprozess und hat das SFA-Prinzip: „Stärken und Fähigkeiten über Aktivitäten sichtbar machen! – persönlich, schriftlich und digital“ entwickelt.
Ihre ‚Lebensläufe mit 4-fach Wirkung©‘ unterstützen Ihre Kunden auf eine sehr wirkungsvolle Art und Weise das bisherige (Berufs-) Leben zu dokumentieren, um danach frisch gestärkt neue Wege zu gehen und für neue Arbeitgeber sichtbar zu sein. Ihr Motto: Sichtbar sein + Chancen nutzen!
Für Sie vor Ort am Standort Marbach.
Dirk Aßmann-Staudt
Dirk Aßmann-Staudt ist unter anderem Bankkaufmann und Diplom-Informatiker und hat sowohl erfolgreich eigene Firmen gegründet als auch in Leitungspositionen in mittelständischen Unternehmen und Konzern gearbeitet. Er hat eine mehrjährige Ausbildung zum Systemischen Berater absolviert und arbeitet seit vielen Jahren gut vernetzt als Job-, Karriere- und Gründungscoach.
Seine große Vielseitigkeit und Neugier sowie sein persönliches Engagement im Themenbereich „Entwicklung der Arbeit in Deutschland“ machen ihn zu einem überaus kompetenten Partner, insbesondere bei der beruflichen Zielsetzung.
Als Buchautor zum Thema Coaching und Arbeit, und mit viel Engagement in den sozialen Medien, zeigt Dirk Aßmann-Staudt, dass Vielseitigkeit in der Berufung eine Stärke sein kann. Diese umfangreiche Erfahrung bietet er seinen Coachees als offener, empathischer sowie aufmerksamer Begleiter an.
Für Sie vor Ort am Standort Bensheim.
Peggy Aulmann
ist Kauffrau und zertifizierter Systemischer Business und Privat-Coach. Sie war 20 Jahre im Marketing und Vertrieb im Verlagswesen sowie im Veranstaltungsbereich tätig, bevor Sie 2010 eine firmeninterne Ausbildung bei einem internationalen, führenden Personaldienstleister im HR absolvierte.
Seit 10 Jahren ist sie selbständig als Personalberaterin und Vermittlerin tätig. Für Menschen in Veränderungsprozessen führt sie erfolgeich Jobcoachings und Karriereberatung durch. Ihre Klienten schätzen besonders Ihre emphatische, wertschätzende und motivierende Art. Sie verfügt über ein hervorragendes Industrie-Netzwerk in der Region Bodensee I Oberschwaben I Allgäu und regionale Arbeitsmarkt-Kenntnisse.
Für Sie vor Ort am Standort Friedrichshafen / Immenstaad.
Graf Christian Bernadotte
absolvierte seinen Bachelor of Arts in Philosophie und Soziologie und arbeitete im Marketing als Copywriter und Konzepter. Wertvolle Erfahrungen konnte er hier auf Unternehmensseite in den Bereichen Human Ressources und Employer Branding sammeln.
Schwerpunkte im Karrierecoaching setzt er beim Selbstmarketing seiner Kunden im Bewerbungsprozess, bei erfolgreichen Kommunikations- und Bewerbungsstrategien sowie bei der Nutzung des verdeckten Arbeitsmarktes. Menschen in beruflichen Veränderungssituationen dabei zu unterstützen, ihr Profil zu schärfen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten zu entfalten, ist ihm ein wichtiges Anliegen im Coaching.
Abgerundet wird sein Profil durch weitere Qualifikationen in mediativer Gesprächsführung und die freiberufliche Arbeit als Mediator und Trainer für Kreativitäts- und Präsentationstechniken.
Für Sie vor Ort am Standort Radolfzell.
Susanne Berski
Susanne Berski begeisterte sich in den Jahren als Betriebswirtin in div. Fach- und Führungsrollen zunehmend für die menschliche Persönlichkeit und die Bedeutung von Leitwerten für Motivation und Entwicklung und verfolgte die Idee einer freien Tätigkeit mit Fokus auf werteorientierte Lebens- und Berufsgestaltung.
Seit 2012 ist sie als Business Coach & Consultant für Mensch & Organisation selbständig tätig und hat sich neben systemischer Beratung und NLP (Master) über die Jahre für weitere Themenfelder qualifiziert: Kommunikation, interkulturelle Zusammenarbeit, Agilität, Persönlichkeitsdiagnostik, Stressmanagement, Burnout-Prävention, Hochsensibilität.
Mit Empathie, Klarheit und Esprit begleitet sie Menschen in lebensverändernden Situationen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Zielperspektiven. Für wirkungsvolle Ergebnisse zählt für Sie dabei neben dem „Know-How“ auch das „Know-Why“.
Für Sie vor Ort am Standort Landau.
Bianca Blatz
leitete über einige Jahre sowohl Personalabteilungen als auch HR-Projekte in Industrie und Handel. Als Diplom-Sozialwissenschaftlerin und Systemische Beraterin, die bereits eigene Umbruchphasen erlebte, begleitet sie heute Menschen in ihren Karriere- und Laufbahnfragen.
Dabei betrachtet sie individuell die Bedürfnisse, Erfahrungen und Stärken ihrer Kunden, um Glaubenssätze, Ressourcen und klare Ziele gemeinsam zu erarbeiten und anzugehen. Als Resilienztrainerin und Naturcoach nutzt sie bei Bedarf auch gerne den Arbeitsraum Natur.
Für Sie vor Ort am Standort Wachenheim.
Dr. Ulrich Böttger
arbeitete nach seinem Maschinenbaustudium am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie in Aachen und sammelte im Anschluss über 25 Jahre lang Erfahrungen im In- und Ausland in der Investitionsgüter-, Konsumgüter- und Zulieferindustrie. Zu seinen Aufgaben mit Technik- und Vertriebsverantwortung gehörten u.a. Produktentwicklung, Schnittstelle zwischen Vertrieb und Produktion, Produktbereichsleitung, Vertriebsleitung und Portfoliomanagement.
Nach seiner Ausbildung zum Systemischen Karrierecoach hat Dr. Böttger die Fähigkeit weiterentwickelt, die vorhandenen Potentiale und Ziele seiner Klienten schnell zu identifizieren und in entsprechende Such- und Bewerbungsstrategien umzusetzen.
Er berät im Karrierecoaching, im Systemischen Coaching und bei Existenzgründungen seine Klienten in allen Fragen der beruflichen Neuorientierung und dem Start in die Selbständigkeit mit einer Mischung aus Pragmatismus, Zielorientierung und dem entsprechenden Einfühlungsvermögen. Dank seiner langjährigen Erfahrung als unternehmerisch geprägte Führungskraft und Berater kennt er Sichtweise der Arbeit- und Auftraggeber und weiß genau, welche Vorgehensweisen und Faktoren wichtig sind, um einen möglichst nachhaltigen Bewerbungserfolg oder den erfolgreichen Beginn einer Selbständigkeit erreichen zu können.
Für Sie vor Ort an den Standorten Lindau, Radolfzell, Friedrichshafen / Immenstaad und Freudenstadt.
Heike E. Burkard
ist Coach und Supervisorin sowie Master-Practitioner in NLP und Logosynthese®. Sie bringt langjährige Erfahrungen im internationalen Industrieumfeld als Projektleiterin mit.
Ihr Schwerpunkt ist die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen (z. B. Reintegration nach Mobbing oder Burnout).
Neben dem Karriere- und Systemischen Coaching unterstützt sie beim Finden von beruflichen Zielen, Beseitigung von Blockaden und unterstützt bei der Bewältigung individueller Themen und Aufgabenstellungen.
Für Sie vor Ort am Standort Radolfzell.
Antonio Cuadros De Béjar
wirkte neben seiner 30jährigen Tätigkeit als selbständiger Musiker und Dozent als Projekt- und Veranstaltungsleiter, Planer sowie in der Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Projekte. Er kennt die Herausforderungen der Kulturszene und die damit verbundene Aufgabe, sich als Künstler permanent neu zu
erfinden.
Als Systemischer Coach unterstützt er Sie dabei, Ihre beruflichen Ressourcen zu erkennen und ihre Stärken zu optimieren, damit Sie neue Wege nicht nur finden sondern auch einschlagen können.
Für Sie vor Ort am Standort Stuttgart.
Petra Erhart
hat Oecotrophologie an der Technischen Universität München / Weihenstephan studiert, ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemischer individualpsychologischer Coach, Supervisorin und mit ganzem Herzen Künstlerin.
In ihren Coachings verbindet sie Erfahrungen aus der langjährigen Berufspraxis, systemischer Haltung und lösungsorientierter Arbeitsweise. Dabei bieten die offenen Gespräche eine sichere und verlässliche äußere Struktur, die dabei unterstützt, Themen zielorientiert mit den eigenen Kompetenzen und Ressourcen zu verbinden.
Sie begleitet Menschen in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen, in denen ungewöhnliche Lösungen, kreative Ideen und frische Einfälle neue Perspektiven aufzeigen.
Für Sie vor Ort am Standort Kempten.
Hanno Fecke
kommt aus der freien Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Investitionsgütermarketing. Als Geschäftsführer verschiedener deutscher Messegesellschaften mit bis zu 125 Mitarbeitern kennt er den Arbeitsmarkt aus der Arbeitgeber- und Bewerberperspektive genau. Er ergänzte seine Businesserfahrung durch eine systemische Coachingausbildung nach kontextueller Methode (2006 – 2014). 1998 gründete er aus der Arbeitslosigkeit heraus mit Förderung der Agentur für Arbeit ein Beratungsunternehmen für B2B-Marketing- und Businesscoaching. Seither berät er Existenzgründer und kleinere mittelständische Unternehmen mit dem Schwerpunkt Marketing, Vertrieb, Finanzierung und Rentabilität. » www.messemarketing.de
Für Hanno Fecke ist die innere Einstellung zum Thema Selbstvermarktung neben der Angst vor Ablehnung und dem Scheitern ein Kernfaktor für Erfolg auf dem Markt. Nach seiner Überzeugung entscheiden Inspiration und Begeisterung also das Engagement für das eigene Angebot häufig mehr über Erfolg oder Misserfolg als das fachliche Know-how oder die Berufserfahrung.
Neben Unternehmensberatung und Existenzgründungscoaching ist sein Schwerpunkt das Coaching von Fach- und Führungskräften, insbesondere auch vor dem Hintergrund von anstehenden Veränderungen, persönlichen und beruflichen Krisen oder Konflikten.
» www.fecke-coaching.de
Für Sie vor Ort am Standort Offenburg.
Regina Felix-Heizmann
ist internationale Betriebswirtin, zertifizierte psychologische Beraterin und Business Coach. Sie war viele Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung Hotellerie tätig, bevor sie, angeregt durch einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Südafrika, eine umfangreiche Ausbildung als Coach und Mediatorin absolvierte.
Weitere Fortbildungen folgten, u.a. als Berufs- und Karrierecoach, Achtsamkeits- und Hypnosecoach sowie Schema- und Sinnorientiertem Coaching.
Ihre Motivation ist es, ihren Klienten einen Vertrauensraum zu öffnen, sie genau da abzuholen, wo sie im Moment stehen und sie auf dem Weg ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten.
Seit 2015 ist sie nebenberuflich als Coach und Mediatorin (in Deutsch und Englisch) tätig und ermutigt Menschen, ihre „Berufung“ zu finden, kreativ die Welt zu verbessern und achtsam mit sich selbst umzugehen.
Für Sie vor Ort am Standort Friedrichshafen / Immenstaad.
Kristina Franke
ist Diplom-Betriebswirtin, zertifizierte Systemische Karriere-Coachin sowie Heilpraktikerin Psychotherapie, Mediatorin und Trainerin für Stressprävention und Resilienz. Während Ihrer langjährigen globalen Vertriebs- und Marketingarbeit ist in ihr der Wunsch gereift, Menschen bei ihrer Neuorientierung und Potenzialstärkung als Impulsgeberin ganzheitlich beratend zu begleiten und zu ermutigen.
Ihr weit gefasster Ansatz ist systemisch, entwicklungs- und ressourcenorientiert.
„Seine Optionen zu kennen, zu entwickeln und zu schützen trägt zur inneren Balance, zur Zufriedenheit und Gesundheit bei, nimmt uns Ängste vor Veränderung und stärkt uns im Umgang mit Krisen.“ Es geht um Protektion, Prävention und Progression. Sprachen auch Französisch und Englisch.
Für Sie vor Ort am Standort Mühlacker.
Oliver Gassner
ist studierter Germanist und Anglist, hat einen M.A. und beide Staatsexamina. Er konzipiert und moderiert für Kunden on- und offline Open-Space-Eventformate, die Networking und Wissensaustausch zusammenbringen, wie Barcamps, Lean Coffee, World Café und andere.
Außerrdem arbeitet er seit 2002 als freier Journalist, Trainer und Berater zu den Themen Social Media und Selbstmanagement / Produktivität. Er leitet außerdem die Schreibwerkstatt Singen/Htwl. Seine Spezialthemen sind erfolgreiche Methodiken für stressfreies Selbstmanagement z.B. von David Allen, Stephen Covey u.a. (Seminare und Einzelcoachings) , XING, Business-Networking, Weblogs und Synergien zwischen verschiedenen Social-Media-Kanälen.
Er übernimmt in unseren Coachings vor allem die Themen „Jobsuche via XING/Linkedin und Networking“ sowie „Social-Media-Konzeption und Social-Media-Praxis für Existenzgründer“.
Oliver Gassner coacht in der Regel online.
Für Sie vor Ort an den Standorten Radolfzell und Konstanz.
Lutz Gerwig
hilft leidenschaftlich als Sparringpartner beim Lösen individueller Herausforderungen, gehe es um die Verschmelzung von Menschen mit ihrer Funktion im Unternehmen oder um die erfolgreiche Gestaltung der Selbständigkeit.
Dabei nutzt er als Betriebswirt, Moderator und Coach wissenschaftlich fundierte Methoden, um Orientierung zu ermöglichen. Zu dieser kreativen Reise gehört auch, die eigene Geschichte ins tägliche Miteinander mit anderen Menschen einzubringen.
Auf diesem Weg entsteht Resilienz fürs Leben und Prozesse aller Art.
Für Sie vor Ort am Standort Markt Schwaben.
Thomas Hammer
hat als Kaufmann und Betriebswirt in unterschiedlichsten Funktionen und Branchen gearbeitet. Mit mehr als 18 Jahren Führungserfahrung, davon 14 Jahre als Geschäftsführer in mehreren mittelständischen Unternehmen, kennt er beide Seiten im Bewerbungsprozess; die des Bewerbers und die Unternehmenssicht. Um Menschen begleiten, führen, ausbilden und entwickeln zu können hat er Weiterbildungen zum zertifizierten Trainer, Mediator und Coach absolviert.
Als ausgewiesener Experte in Sachen Vertrieb (Autor von zwei Vertriebsbüchern) weiß er natürlich, wie man sich selbst im Bewerbungsprozess „verkauft“. Dabei legt er den Schwerpunkt auf Authentizität und Kommunikation.
» thomas-hammer.com
Für Sie vor Ort am Standort Lörrach.
Steffen Heckmann
ist ein erfahrener, offener und humorvoller Business-Coach und Diplom-Betriebswirt mit viel internationaler Lebens- und Arbeitserfahrung. Eine 20-jährige Tätigkeit als Unternehmensberater und die Gründung zweier kleiner Unternehmen in verschiedenen Branchen und Ländern geben ihm einen realistischen Blick auf Träume und deren praktische Umsetzung.
Seine Empathie, Kreativität und sein Interesse an Menschen bieten viel Raum für Perspektiven und Handlungsspielräume. Damit hilft er Ihnen, in Kontakt mit Ihren Ressourcen und Kompetenzen zu kommen und Ihre Möglichkeiten erfolgreich auszuschöpfen.
Für Sie vor Ort am Standort Offenburg.
Sascha Henrich
absolvierte ein betriebswirtschaftliches Studium (B.A.) an der DHBW. Durch seine Weiterbildung zum Bewerbercoach und einer 15 Jahre langen Berufserfahrung als Personalleiter, -Referent, Projektmanager und Betriebsleiter, bringt er einen vollgepackten Rucksack an Erfahrungen für das Job- und Karrierecoaching mit. Durch seine Arbeit sind ihm die Ansprüche und Interessen beider Seiten im Bewerbungsprozess vertraut, sprich: die der Unternehmen und die der Bewerberkandidat*innen.
Im Coaching sieht Sascha Henrich seinen Schwerpunkt in der vollumfänglichen Beleuchtung und Betrachtung seiner Kunden. Das bedeutet: Wie ist der status quo? Wohin geht die Reise? Und welche Instrumente und Strategien lassen sich ableiten, um den größtmöglichen Karrierefortschritt zu erzielen? Denn hier liegt seine größte Motivation: im beruflichen, persönlichen oder unternehmerischen Erfolg seiner Kunden. Seine Steckenpferde auf diesem Weg sind die Strategieentwicklung, Hilfe bei beruflichen Veränderungen, kreative Lösungsansätze, Bewerbungserstellung und -optimierung, Personalentwicklungsthemen sowie Training bevorstehender Vorstellungsgespräche.
»smile-for-future.de/
Für Sie vor Ort am Standort Freiburg.
Carmen Hodek
ist Systemischer Business Coach, emTrace® Emotionscoach und langjährig erfahrene Personalentwicklerin im Maschinenbau, Bankwesen und eCommerce. Sie begleitet Privatpersonen in beruflichen Neuorientierungsphasen, beim nächsten Karriereschritt oder bei Herausforderungen im Arbeitsumfeld.
Beruf fühlen und neu denken ist ihr Motto. Dabei kombiniert sie Methoden aus der Persönlichkeitsentwicklung, dem systemischen Coaching und dem Emotionscoaching. Veränderungen wirken sich auf unser Nervensystem und unser Gefühlserleben aus. Ziel des integrativen und methodenübergreifenden emTrace®-Coachings ist, emotionale Stressspuren zu identifizieren und diese gezielt ausgerichtet an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu lösen.
Klienten schätzen besonders ihre empathische, offene, bestärkende Art und ihr zielorientiertes Vorgehen. Sie gibt Hilfe zur Selbsthilfe auf dem Weg zum individuellen beruflichen Entwicklungsplan. Damit Sie sich (wieder) in sich, ihre Fähigkeiten und ihren Job verlieben.
Für Sie vor Ort am Standort Lindau.
Werner Horn
kam nach seinem Diplom (in Theologie) in der Personal- und Organisationsentwicklung an. In Industrieunternehmen verschiedener Branchen unterstützte er Fach- und Führungskräfte bei ihren nächsten Karriereschritten. Als selbständiger Coach begleitet er seit 2015 Menschen dabei, berufliche Herausforderungen anzugehen und ihr Leben zu meistern.
Im Fokus stehen Profil und Potential, Initiative auf dem Arbeitsmarkt und die angemessene Präsentation – mit Bewerbungsunterlagen und im Vorstellungsgespräch. Methoden der Transaktionsanalyse nützen ihm als Coach, um einen Dialog auf Augenhöhe zu führen und verborgene Ressourcen aufzudecken.
Für Sie vor Ort an den Standorten Tuttlingen, Offenburg, Friedrichshafen / Immenstaad und Sigmaringen.
Carina Inzinger
bringt mit über 10 Jahren als Führungskraft und Beraterin ihre umfangreichen Erfahrungen aus Personalleitung und -management in das Coaching ein. Damit unterstützt sie Sie nicht nur in Ihrer Karriereplanung, sondern auch bei der Schärfung, Positionierung und Präsentation Ihres individuellen Profils im Bewerbungsprozess. Immer mit dem Ziel, dass Ihre persönlichen Interessen und Ihre neue Tätigkeit eine erfolgreiche Mischung ergeben.
Als Sozialwirtin kombiniert sie in Ihrem Gründer-Coaching die Themen Organisation, Betriebswirtschaft und Kommunikation zu einer ganzheitlichen Beratung, die Businessplan, Arbeitsplanung und Marketing geleichermaßen abdeckt. Zusätzlich besitzt sie als Systemischer Karrierecoach das Werkzeug für die Bearbeitung wichtiger persönlicher Themen.
Für Sie vor Ort am Standort Augsburg.
Claudia Jahn
ist diplomierte Schauspielerin und Sprecherin. Seit über 30 Jahren steht sie als Schauspielerin auf der Bühne und hat in zahllosen Film-und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Sie arbeitet als Sprecherin bei zahlreichen deutschsprachigen Rundfunksendern und hat mehrere Hörbücher aufgenommen. Ausserdem ist sie Dozentin im Fach «Schauspiel» an der ZHdK in Zürich und der HMDK in Stuttgart.
Seit 2014 arbeitet sie ausserdem als Coach und Beraterin für Selbstsicheres Auftreten, Auftrittskompetenz und Kamerapräsenz für zahllose Unternehmen, Führungskräfte und Menschen aller Berufsgruppen, die in der Öffentlichkeit stehen und dort ihre Ausstrahlung und Wirkung optimieren möchten. In Einzelcoachings, Workshops und Seminaren. Als Schauspieler hat man gelernt, Atem, Körper und Stimme in Einklang zu bringen, um dieses ureigene «Instrument» der eigenen Persönlichkeit zum «klingen» zu bringen und vollständig zu entfalten- all diese Fähigkeiten gibt sie nun an Menschen unterschiedlichster beruflicher Hintergründe weiter, um ihnen dabei zu helfen, ihr ganz persönliches Charisma zu entfalten. Claudia Jahn hält ausserdem Fachvorträge zu diesen Themen und steht auch bei Kongressen als Speakerin auf der Bühne.
Für Sie vor Ort am Standort Lörrach.
Robert Kallinger
studierte Chemie an der TU Wien und war viele Jahre als Projekt- und Teamleiter sowie Duftentwickler in der Parfumindustrie tätig. Heute begleitet er als systemischer Coach und Business Trainer Menschen in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen und unterstützt als Karrierecoach Fach- und Führungskräfte bei ihrer Neuorientierung und Potenzialentfaltung.
Verborgene Ressourcen entdecken, Klarheit über persönliche Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten erlangen, zielgerichtet losgehen und die eigene Selbstwirksamkeit erfahren - all dies sind Eckpfeiler seiner Coachingpraxis. Immer steht dabei der einzelne Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt seines Wirkens.
Ein Wirken, das von Empathie, Vertrauen, Humor und Leichtigkeit getragen ist.
Für Sie vor Ort am Standort Hamburg.
Petra Köberle
Basis für ihr heutiges Arbeiten ist ihr BWL-Studium, 25 Jahre Erfahrung im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen, Steuern und Personal, eine Ausbildung zum Systemischen Coach, Spezialisierung zum Berater für Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung sowie ihre Begeisterung für Menschen.
Als Coach, Berater und Mentor begleitet sie ihre Klienten auf deren beruflichen Weg und unterstützt sie bei ihrer (Neu-)Orientierung, hilft ihnen, Klarheit zu erlangen und ihre Ziele zu erreichen.
Ihre Vision ist es, mit ihrem Wissen sowie ihrer Empathie und ihrer Herzlichkeit Wegbegleiterin für den beruflichen Erfolg anderer zu sein. Mit ihrer Expertise und Hingabe möchte sie Menschen inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Arbeitsleben zu führen bzw. erfolgreich ihre Selbständigkeit aufzubauen.
Für Sie vor Ort am Standort Lindau.
Gabriele Koch
absolvierte nach dem Studium der Agrarwissenschaften zahlreiche Weiterbildungen, u.a. Idiolektische, ziel- und prozessorientierte Gesprächsführung, Supervision sowie Zürcher Ressourcen Modell für Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung und zur Pädagogin für Psychosomatische Gesundheitsbildung.
Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Beraterin und Coach in den Bereichen Potenzialanalyse, Profiling und berufliche Neuorientierung.
Für Sie vor Ort an den Standorten Konstanz und Radolfzell.
Petra Kuch
ist Diplomverwaltungswirtin und systemische Beraterin. Sie ist seit mehr als 10 Jahren selbständig als Trainerin und Coach mit eigener Praxis. Ihr Schwerpunkt ist hierbei, Menschen in beruflichen Umbruchsituationen zu beraten und zu begleiten. Besonders wichtig sind ihr hierbei die Themen Werte- und Zielanalyse, Profiling und Erfolg.
Stetige Fortbildungen in den Bereichen Hypnosystemik, Aufstellungen, Kommunikation, Stress-und Zeitmanagement, Karrierecoaching und Didaktik sind für sie selbstverständlich. Seit mehreren Jahren ist sie Lehrbeauftragte im Bereich Soft Skills. Ihre Workshops und Einzelberatungen sind lösungsorientiert und zielfokussiert. Ihre Stärke ist das Aufspüren und Festigen von Potentialen. Sie profitieren von Ihrer langen und reichen Erfahrung.
Für Sie vor Ort am Standort Karlsruhe.
Manfred Kühl
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit von Ephesus 535-475 v. Chr.)
So gestaltet sich auch mein Leben. Viele Stationen und Erfahrungen sowohl beruflicher als auch privater Natur haben mich zu dem Menschen geformt, der ich heute bin. Seit Oktober 2019 bin ich erfolgreich als freiberuflicher und selbstständiger Dozent im Rahmen der beruflichen Weiterbildung für Bewerbungstrainings an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen tätig.
Meine Spezialität ist das gemeinsame und individuelle Erarbeiten von Lösungen. Hierbei profitiere ich von meiner Ausbildung zum psychologischen Berater mit systemischen Ansätzen. Ergänzend zu dieser wundervollen Aufgabe biete ich professionelle Unterstützung in privaten Coachings (Life-Coaching) an.
Im Zentrum meines Handelns liegt stets das Individuum mit all seinen Stärken und vermeintlichen Schwächen.
Für Sie vor Ort an den Standorten Kaufbeuren und Kempten.
Gerlinde Lahr
ist Diplom-Psychologin und seit Jahren als Beraterin, Coach und Trainerin in eigener Praxis tätig. Neben verschiedenen Zusatzausbildungen im Bereich humanistischer Beratungs- und Therapieformen bzw. Kommunikationstechniken ist sie zertifizierter Senior Coach BDP, NLP-Practitioner und hat Weiterbildungen in Systemischen Strukturaufstellungen und Hypnosystemischen Anwendungen im Coaching absolviert. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Potenzialanalyse und Profiling.
Für Sie vor Ort am Standort Konstanz.
Hans Lang
hat nach seiner aktiven Zeit als Jetpilot bei der Luftwaffe eine berufliche Karriere in der Industrie begonnen. Nach einigen Jahren im Marketing und in der Projektleitung bei einer größeren Firma am Bodensee ist er ins mittlere Management gewechselt. Verantwortlich für industrielle Kooperationen im In- und Ausland war er häufig in den Ministerien Europas und auch Asiens unterwegs.
Seit 2019 arbeitet er als freier Mitarbeiter unter anderem bei Michael Ploschke Coaching und Consulting. Seine Arbeit lockert er mit seiner humorvollen Art auf und schafft so einen vertrauensvollen Rahmen. Er hat abgeschlossene Ausbildungen als systemischer Coach und als Karrierecoach.
Für Sie vor Ort am Standort Friedrichshafen / Immenstaad.
Helmut Maczek
sammelte umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Personal und Bewerber als Personalleiter, Ausbildungsleiter und Personalreferent mehrerer großen Unternehmen. Er ist Betriebswirt (VWA), Industriekaufmann (IHK), Personalfachkaufmann (IHK) und wirkte zuletzt als Integrationsberater bei der Arbeitsagentur Lindau.
Seine Stärken liegen in der individuellen Beratung von Menschen, vor allem bei der beruflichen Zielfindung und dem Bewerbungsprozess. Mit seiner umfangreichen und vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrung unterstützt er Sie auf Ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft.
Für Sie vor Ort am Standort Lindau.
Marcus Mencke-Haan
studierte VWL und Psychologie, bevor er ein Unternehmen im Bereich IT-Security gründete, in dem er die Bereiche Personal und Finanzen neun Jahre lang leitete. Seit dem Verkauf dieses Unternehmens ist Marcus Mencke-Haan als Unternehmensberater und Gründercoach tätig. Er berät Existenzgründer und Firmeninhaber mit einer Mischung aus Pragmatismus, Zielorientierung und Einfühlungsvermögen.
Dank seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater weiß er genau, welches Rüstzeug bei Neugründungen notwendig ist, um den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Herr Mencke-Haan ist in den Hamburger Institutionen gut vernetzt und ehrenamtlich als Regionalsprecher im Verband der Gründer und Selbstständige Deutschland e.V. tätig.
Für Sie vor Ort am Standort Hamburg.
Andreas Meyer
hat über 25 Jahre Erfahrung in Prozess- und Projektmanagement in Industrie- und Medienproduktion in cross-funktionalen, leitenden Funktionen: Als Herstellungsleiter war er für die Produktentwicklung und industrielle Produktion von Büchern eines marktführenden Verlagshauses zuständig. In leitender Position des global ausgerichteten Ressorts Verfahrenstechnik war Andreas Meyer für einen namhaften Spielehersteller in einer international agierenden Supply Chain für Forschung und Vorausentwicklung verantwortlich.
Er ist Spezialist im Neu-, Anders- und Um-Denken – und vor allem im Neu-Machen. Er bringt Menschen in Teams zusammen, begeistert und schafft so neue Realitäten und neue Zukünfte. Mit viel Praxiswissen sowie Coaching- und Design-Tools findet er die richtigen Vorgehensweisen: Aus dem Methodenkoffer gibt es immer den auf Einzelpersonen oder Teams fokussierten „richtigen Mix“ in einem sich verändernden Umfeld.
Humor und Zuversicht sind dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Andreas Meyer ist zertifizierter Coach für Deep O.C.E.A.N.® und werte-orientiertes Coaching durch Spiral Dynamics (Nine Levels® sowie Profile Dynamics®) und Psychodrama – eine humanistische Therapieform nach J. Moreno. Er ist zudem ausgebildet für Kernquadrat® nach Daniel Ofmann sowie LEGO Serious Play®.
Für Sie vor Ort an den Standorten Lindau und Kempten.
Judith Meyer
Judith Meyer, Verlagskauffrau und Dipl.-Wirt.-Ing. Mediapublishing konnte viel Erfahrung in den Bereichen Redaktion, Marketing und Productmanagement in renommierten Verlagshäusern sammeln. Schwerpunkte waren insbesondere die klassischen Schnittstellen mit immer übergreifenden Verantwortlichkeiten im jeweils gesamten Wertschöpfungsprozess.
Seit nunmehr 10 Jahren ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie und in eigener Praxis tätig. Sie ist Systemische Therapeutin, u.a. wingwave®-Coach, zertifizierte 9Levels® Value Systems-Coach und Hypnosetherapeutin.
Als Expertin für Angststörungen unterstützt sie Menschen dabei Ängste in ihren Funktionen zu verstehen, als Chance zu begreifen und innere Ressourcen zu aktivieren. In belastenden Situationen setzt sie Impulse, um Transformations- und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten. Ihr ganzheitlicher Blick ermöglicht Zusammenhänge zwischen Blockaden und Zielerreichung erkenn- und begreifbar zu machen.
Für Sie vor Ort am Standort Lindau.
Markus Moos
hat nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur langjährige Erfahrung in der Leitung von nationalen und internationalen Teams gesammelt. Er hat umfassende Branchenkenntnisse in den Bereichen IT, Medienproduktion und Marketing. Er bringt Erfahrungen im Key Account Management, Vertrieb und der Leitung von interkulturellen virtuellen Teams mit.
Nach Qualifizierungen in HR-Management, Organisationspsychologie und interkultureller Kommunikation ist er deutschlandweit als Trainer, Coach und Dozent tätig.
Seine Coachings können auch in englischer Sprache stattfinden.
Für Sie vor Ort an den Standorten Augsburg, Kaufbeuren und Landsberg am Lech.
Melanie O´Reilly
Melanie O’Reilly arbeitet als Rehabilitationspsychologin und als systemischer Gesundheits- und Karrierecoach. Ihr Schwerpunkt ist die Begleitung von Menschen in lebensverändernden Situationen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Profiling und Potenzialanalyse, Zielfindung und Strategieentwicklung, welche sie erfolgreich in Karrierecoachings und der systemischen Arbeit einsetzt.
Neben der Bestimmung beruflicher Ziele unterstützt sie bei der Bewältigung Ihrer individuellen Themen und Aufgabenstellungen. Mit viel Empathie findet sie zusammen mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Ihre Coachings können auch in englischer Sprache stattfinden. Bewerbungsunterlagen werden bei Bedarf nach internationalem Standard erstellt.
Für Sie vor Ort am Standort Radolfzell.
Joe Orszulik
ist Systemischer Coach, gelernter Bankkaufmann, Vater und Hundefreund. Aus 30 Jahren Selbständigkeit bringt er seine umfangreiche Erfahrung aus der Personalentwicklung in sein Coaching ein, Sie in der Gestaltung Ihrer individuellen Karriere und bei der (Neu-)Positionierung am Arbeitsmarkt zu begleiten.
Dabei erarbeitet er mit Ihnen, dank zielgerichteter Werkzeuge aus dem Systemischen Coaching, oftmals ungeahnte Lösungswege.
Für Sie vor Ort am Standort Esslingen.
Gunter Pfau
ist Maschinenbauer mit vielen Jahren Erfahrung in der freien Wirtschaft und zuletzt lange Jahre als Vice Managing Director in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Fundierte Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams, breites Spektrum an Vertriebskompetenz. Abgeschlossene Ausbildung zum systemischen Coach. Kommunikative, zielstrebige und eigenverantwortliche Arbeitsweise – aktuell in Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.
Seit 2016 freier Mitarbeiter unter anderem für Michael Ploschke Coaching und Consulting. In seinen eigenen Räumlichkeiten in Konstanz stehen bei der Arbeit mit Coaching, Beratungen, Gruppenarbeit, Workshops und Seminaren ausschließlich die Klienten im Mittelpunkt
Für Sie vor Ort an den Standorten Freudenstadt und Radolfzell.
Michael Ploschke
ist Diplom-Sozialpädagoge (FH) und eidgenössisch diplomierter Lehrlingsausbilder für Typographen. Zu seinem Erfahrungsschatz gehört unter anderem die Leitung einer großen Anzahl von Bewerbungstrainings, das „Coachingprogramm zur Wunscharbeit“ sowie verschiedene Maßnahmen mit dem Schwerpunkt Vermittlung im Rechtskreis SGB II und III.
Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Strategien und Wegen bei der Arbeitssuche im verdeckten Arbeitsmarkt sowie die Nutzung von Netzwerken zur Arbeitssuche.
Für Sie vor Ort an den Standorten Radolfzell, Friedrichshafen / Immenstaad, Konstanz und Lindau.
Thorsten Reimann
hat an der Universität Hannover Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Geschichte studiert und als Magister Artium (M.A.) abgeschlossen. Danach war er viele Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen bei Groß- und mittelständischen Unternehmen aus dem Medien-, Handels und Technikbereich tätig. Der Aufgabenbereich u.a. als Vertriebs- und Marketingleiter umfasste Personal-, Budget- und Projektverantwortung. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Bereiche Vertriebsstrategie und Marketingkommunikation sowie Personalauswahl und Personalführung.
Als geprüfter Ausbilder war ihm die Nachwuchsförderung immer ein wichtiges Anliegen, genauso wie die betriebliche Weiterbildung von Mitarbeitern und Fachkräften. Die Einsicht, dass Arbeits- und Lebenswege in der Regel nicht geradlinig verlaufen, hat ihm den Weg für eine Tätigkeit als Berater, Mentor und Sparringspartner geebnet. Als erfahrener Karrierecoach unterstützt er Fach- und Führungskräfte bei der beruflichen Neuorientierung und bei Veränderungsprozessen mit Sachkenntnis, Erfahrung und Empathie.
Für Sie vor Ort an den Standorten Haar b. München und Markt Schwaben.
Marco Romano
begann seine Karriere als Physiotherapeut. Nach einem anschließenden Lehramtsstudium absolvierte er eine Ausbildung zum systemischen Berater (DGSF-Zertifikat). 2014 gründete er mit seiner Frau das Coaching-Unternehmen “Kaleidoskop“. Seither begleitet er Menschen auf ihrem Weg zu privatem und beruflichem Erfolg.
Als erfahrener Netzwerker weiß er um den hohen Stellenwert der Kommunikation im Bewerbungsprozess – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Bewerbungsgespräch. Mit Kreativität und Empathie unterstützt er seine Kunden bei der Ausarbeitung ihrer eigenen (Bewerbungs-)Strategien, was unter anderem die Entwicklung der eigenen Motivation und das Aktivieren der vorhandenen Ressourcen beinhaltet.
Für Sie vor Ort am Standort Freiburg.
Martina Schädler
Martina Schädler ist Dipl. Betriebswirtin und bringt über 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, Produkt- und Projektmanagement mit. Sie kennt die Herausforderungen und Themen der Arbeitswelt auch als Führungskraft.
Als Business-, Life- und Karrierecoach begleitet sie Menschen in privaten und beruflichen Veränderungsprozessen.
Durch ihre empathische Art unterstützt sie Ihre Kunden dabei, in Kontakt mit Ihren Ressourcen und Kompetenzen zu kommen, Blockaden zu lösen, verborgene Potentiale aufzudecken, stimmige Perspektiven zu entwickeln und Kräfte für die nächsten Schritte zu mobilisieren.
Für Sie vor Ort am Standort Kempten.
Michaela Schneeberg
ist zertifizierter Business Coach (ICF). Sie kommt ursprünglich aus der Hotellerie und hat einen Magister in Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation. In Berlin leitete sie verschiedene Projekte der Erwachsenenbildung.
Seit 2008 ist sie als Coach und Trainerin tätig. Schwerpunkte sind Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung sowie berufliche Neuorientierung, über alle Branchen und Hierarchieebenen hinweg. Im Coaching geht sie von einem integral-systemischen, humanistischen Ansatz aus. Dabei liegt der Fokus auf dem Menschen als Ganzes sowie seinen inneren und äußeren Perspektiven. Auf dieser Basis hat sie viele andere Ansätze, insbesondere Ich-Entwicklung, hypnotherapeutische Methoden, achtsamkeitsfokussierten Verfahren usw. in ihre Arbeit integriert.
Für Sie vor Ort am Standort Kempten.
Thomas Schwarz
sammelte über viele Jahre Erfahrung in verschiedenen leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen in der Gesundheitsbranche bevor er seine Ausbildung zum Systemischen Coach und Business Coach absolvierte.
Mit großer Leidenschaft für empathische Kommunikation begleitet er Menschen bei der beruflichen (Neu-)Orientierung oder in herausfordernden Veränderungsprozessen und unterstützt sie bei der Identifizierung ihrer persönlichen Werte- und Zielvorstellungen. Dabei vertraut er darauf, dass jeder Mensch die erforderlichen Ressourcen und das Potenzial in sich trägt, um individuelle Lösungen für seine Herausforderungen zu finden.
Im Gründungscoaching profitieren Neugründer und Neugründerinnen von seinem fundierten betriebswirtschaftlichen Wissen und tiefgreifendem technischen Verständnis, das er als Fachwirt und Medizintechniker erworben hat, sowie von über 25 Jahren Erfahrung in strategischer Planung, Geschäftskonzeptentwicklung und der Umsetzung von Marktzugangsstrategien.
Für Sie vor Ort am Standort Kaufbeuren.
Andreas Sommerfeld
arbeitete lange Jahre als Führungskraft im Marketing, Vertrieb und Produktmanagement und als Bereichsleiter – sowohl auf internationaler Konzernebene als auch im Mittelstand. Als ein Schwerpunkt seiner Aufgaben wirkte er als Mentor für Nachwuchsführungskräfte sowie als Coach und Ausbilder für Mitarbeitende und Trainees.
Mit dieser Erfahrung – ergänzt durch Ausbildungen im Systemischen Coaching, Business-Training und Changemanagement – unterstützt er heute Fach- und Führungskräfte bei der Verwirklichung ihrer beruflichen und persönlichen Ziele. Dabei stehen für ihn Vertrauen, Verlässlichkeit und Offenheit für neue Impulse im Mittelpunkt seines Coachings, das ergebnisorientiert und auf Augenhöhe abläuft.
Für Sie vor Ort am Standort Korbach.
Anna Stempel-Romano
Ihre Leidenschaft ist es, Menschen in durch herausfordernde Situationen hindurch auf dem Weg zu nachhaltigem Erfolg zu begleiten. Dabei stehen für sie ein gelassener Umgang mit den aktuellen Themen sowie ein klarer Blick auf die jeweiligen Ziele im Zentrum.
Mit ihr haben Sie eine Partnerin für Ihre Entwicklung an der Seite, für die die Kombination aus Herz, Bauch und Verstand kein Widerspruch, sondern der Schlüssel zum persönlichen Erfolg ist.
Für Sie vor Ort am Standort Freiburg.
Kay Stenzel
ist Heilpraktiker in eigener Praxis und Systemischer Coach. Seine Arbeitsschwerpunkte sind neben dem Coaching in beruflichen Veränderungsprozessen die gesundheitlichen Themen Burnout, psychosomatische Erkrankungen sowie die körperlich-seelischen Folgen von negativen Belastungen am Arbeitsplatz.
Aus seiner täglichen Arbeit kennt er die körperlichen und psychischen Faktoren, die zu häufig belastenden gesundheitlichen Einschränkungen führen und wie sich diese behandeln lassen. Sein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Krankheit ermöglicht es ihm, neben seiner Arbeit als Systemischer Coach auch als Heilpraktiker konkrete Impulse für ein besseres Verständnis der Erkrankung sowie für eine veränderte Lebensgestaltung zu geben.
Für Sie vor Ort an den Standorten Radolfzell, Friedrichshafen / Immenstaad, Lindau und Sigmaringen.
Rita Strassburg
ist Unternehmerin, Beraterin und Coach. Mit ihrer fundierten Ausbildung in systemischem Coaching und NLP (Practitioner & Master) begleitet sie Menschen in Phasen der beruflichen Neuorientierung – als Karrierecoach, Gründungscoach und Systemischer Coach. Sie hat ihre eigene Unternehmensberatung gegründet, als angestellte Unternehmens-Beraterin gearbeitet und eine Karriere in Unternehmen von der Produktmanagerin bis hin zu Leitungspositionen gemacht.
Beim Systemischen und Karriere-Coaching helfen ihre Erfahrung und Zugewandtheit dabei, mit Ihren Kunden die für sie möglichen und richtigen Wege im neuen Lebensabschnitt auszuloten und mit Ihnen einen roten Faden für ihre nächsten beruflichen Schritte zu entwickeln.
In der Gründungsberatung kann sie besonders gut dabei unterstützen, tragfähige Geschäftsmodelle mit aussagekräftigen Businessplänen unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Vermarktung zu entwickeln.
Für Sie vor Ort am Standort Konstanz.
Isa Uttenweiler
war nach naturwissenschaftlichem Studium 30 Jahre lang in der Industrie, im Marketing und Vertrieb tätig. Sie ist Expertin für Bewerbungsprozesse und Selbstorganisation und verfügt über die Ausbildereignung (AEVO).
Seit über 15 Jahren coacht sie Menschen in beruflichen Veränderungssituationen, vor allem wenn es um kreative Zugänge zum Arbeitsmarkt geht. Sie führt sowohl Job- und Karrierecoachings durch, wie auch Gründungsberatung und gibt Kurse für Menschen mit 50Plus.
Für Sie vor Ort an den Standorten Kaufbeuren und Lindau.
Martina Vincon
ist ausgebildete Bankkauffrau, Wirtschaftsinformatikerin, zertifizierte HR-Businesspartnerin und Gesprächspartnerin / -Coach in der Persönlichkeits- und Menschenkenntnis. Durch ihre weit mehr als 30-jährige Erfahrung als Beraterin, Produkt- und Projektmanagerin, sowie Führungskraft im Finanzwesen hat sie außer an Fach- auch genügend an Menschenkompetenz sammeln können. Daher begleitet sie jetzt mit ihrer offenen und mutigen Art Menschen in deren beruflichem und persönlichem Veränderungsprozess.
Mit gezielten Methoden und Fragetechniken geht sie auf die persönlichen Anliegen ein und zeigt ungeahnte Perspektiven und Chancen auf. Durch ihren weiteren Ausbildungsweg zur Weinfachberaterin / Sommelière (IHK) hat sie u.a. ihre Fähigkeiten in der vertieften Wahrnehmung der menschlichen Sinne ausgebaut. Dies rundet ihr persönliches Bild ab und zeigt, mit wie viel Ideenreichtum und Empathie sie sich auf ihre Klienten einlässt.
Für Sie vor Ort an den Standorten Esslingen und Tübingen.
Meike von Platen-Holzapfel
Meike von Platen-Holzapfel hat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studiert. Sie ist Personalmanagerin in einem internationalen Konzern, Coach (ICF zertifiziert) und interkulturelle Trainerin. Mit Herz und Verstand begleitet sie seit über 25 Jahren Menschen bei beruflichen Veränderungen und hilft ihnen ihre Ziele zu erreichen.
Sie kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die mit Veränderungsprozessen einhergehen. Sie weiß auch um die Chancen, die es zu nutzen gilt. Sie ermutigt ihre Kunden, das eigene Potential zu entdecken und es mit der passenden Strategie zur Entfaltung zu bringen. Sie hat im Blick, worauf Arbeitgeber Wert legen, und bringt diese Expertise im Coaching ein.
Ihre Kundinnen und Kunden schätzen ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, ihre Begeisterungsfähigkeit und Empathie. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich aus durch Offenheit, Neugierde, Kreativität und Lösungsorientierung. Ihre Coachings führt sie bei Bedarf auch in englischer Sprache durch.
Für Sie vor Ort am Standort Landau.
Volker Wallenhauer
studierte angewandte Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten BWL, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Ökologie und Umweltbildung.
Dank seiner langjährigen Tätigkeit für einen Arbeitgeberverband aus der Chemischen Industrie besitzt er umfangreiche Kenntnisse als Geschäftsführer und Führungskraft sowie in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus führte er deutschlandweit Einzel- und Gruppenoutplacements durch, besitzt einen Abschluss als “Coach der Wirtschaft“ (DBVC) und verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz als Coach für Fach- und Führungskräfte, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Im Coaching liegt sein Schwerpunkt darauf, dass Menschen in herausfordernden beruflichen oder privaten Situationen ihre eigenen Möglichkeiten erkennen, stärken und weiterentwickeln. Dazu gehört, dass sie ihre Handlungsspielräume und Perspektiven erweitern, um so erfolgreich klare und stimmige Lösungen zu erarbeiten.
Für Sie vor Ort an den Standorten Hameln, Hannover und Hildesheim.
Carsten Walser
hat nach einer kaufmännischen Berufsausbildung mehrere Weiterbildungen absolviert. Als Einzelhandelskaufmann, Fachkaufmann für Organisation und Betriebswirt bringt er viel Erfahrung aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen mit.
Durch seine langjährige Tätigkeit als Trainer und Seminarleiter in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie durch seine Positionen als IT-Betriebsleiter und IT-Projektleiter mit Personalverantwortung in verschiedenen Konzernen und mittelständischen Unternehmen, verfügt er über viele Jahre Erfahrung im Training und Coaching von Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Er kennt die Arbeit mit Personalabteilungen großer Unternehmen, aber auch die Anforderungen von kleineren und mittelständischen Firmen.
Als erfolgreicher Unternehmensgründer mit drei Standorten ist er auch ein ausgewiesener Fachmann im Bereich der Unternehmensgründung. Dies von der ersten Idee bis zur Finanzierung und erfolgreichen Umsetzung.
Für Sie vor Ort an den Standorten Lindau, Radolfzell und Kaufbeuren.
Ernesto Woest
sammelte über 15 Jahre Führungserfahrung in Industrie und Mittelstand. Mit
seinen Ausbildungen zum Systemischen Coach und zum Mediator machte der Diplom-Wirtschaftsingenieur seine Leidenschaft zum Beruf und ergänzte dies
schließlich durch eine mehrjährige Dozententätigkeit im Bereich Systemisches Coaching.
Für Sie vor Ort am Standort Freiburg.