Unser Motto: "Der richtige Mensch am richtigen Platz!"

Gründungen sind nicht immer geplant, sondern manchmal auch den Umständen geschuldet. So war ein Hinweis unseres Zertifizierungsberaters für die erste ISO-9001-Zertifizierung als Beratungsunternehmen im Jahr 2013 der eher zufällige Anlass, auch im Bereich der AZAV aktiv zu werden.

Und was dann seit Anfang 2014 als Oneman-Show mit einer freiberuflichen Kollegin begann, ist auch mit einem gewissen Abstand immer wieder überraschend, weil wir uns zwar immer unseren hohen Qualitätskriterien in Bezug auf unsere Arbeit verpflichtet gefühlt haben, aber mit diesem Qualitätsanspruch oftmals allein dastanden.  Umso schöner ist es, dass wir uns im Jahr 2022 mit 19 sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern und ca. 35 Freiberuflern an 28 Standorten in Deutschland einen Ruf als Spezialisten für Karrierecoachings, Existenzgründerberatungen und die erfolgreiche Platzierung von qualifizierten Mitarbeitern nach dem Motto „Der richtige Mensch am richtigen Platz! erarbeitet haben.

Dabei war der stetige Wandel in allen Bereichen der Firma immer sehr wichtig. Die Anzahl der Mitarbeiter, aber auch der Umstand, dass sich die Anzahl der Kunden gegenüber unserem Gründungsjahr mehr als verzehnfacht hat, bedurfte immer neuer organisatorischer Anpassungen, denen wir mit der Einführung unseres Verwaltungssystems Ninox erfolgreich begegnet sind.  Nicht zu vergessen die ständige Optimierung und Weiterentwicklung unseres Angebots, die unter anderem verschiedene neue Angebote für den AZAV-Bereich hervorgebracht hat.

Und weil Diversifizierung eine wichtige Aufgabe für die Zukunft ist, sind wir auch zu unseren historischen Wurzeln als Beratungsfirma zurückgekehrt und bieten auch klassische, teilweise öffentlich geförderte Unternehmensberatungen an.  

Noch ein Zukunftsprojekt gefällig?

Unsere Kolleginnen in Augsburg bieten unter dem Projektnamen Kemminger Pflegeconsulting ein umfassendes Angebot für Pflegedienste und -berufe von der fachlichen Aus- und Fortbildung über Teamentwicklungsmaßnahmen in Pflegeinstitutionen bis hin zur Organisations- und Betriebsberatung für aktive Pflegedienste . . .

Auch hier gilt wie für das gesamte Unternehmen:

Wir sind bereit! Die Zukunft kann kommen!

Ihre Geschäftsführer
Michael Ploschke
Graf Christian Bernadotte
Dr. Ulrich Böttger
Carsten Walser

Unser Leitbild

Grundsätze der MPCC GmbH

Systemische Perspektive

Unser Leitbild betont die Überzeugung, dass nachhaltige Entwicklung und gelingende Veränderungen dort beginnen, wo Menschen und Organisationen im Zusammenhang mit ihrem Umfeld betrachtet werden. Denn ein zentrales Element unserer Arbeit ist der systemische Ansatz: Wir berücksichtigen individuelle wie strukturelle Einflussfaktoren und fördern so Lösungen, die Effizienz, Zufriedenheit und persönliches Wohlbefinden gleichermaßen stärken. Die Vielfalt an Lebenswegen, Erfahrungen und Weltanschauungen begreifen wir als Bereicherung. Daher begegnen wir allen Menschen unabhängig von Herkunft, Identität, Religion oder Überzeugung mit Wertschätzung und Neutralität.

Partnerschaftlich, vertrauensvoll, beständig

Wir verstehen Beratung, Coaching und Qualifizierung als partnerschaftlichen Prozess auf Augenhöhe, der von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Vertrauen getragen wird. Dabei sind uns Diskretion, Vertraulichkeit und empathische Rückmeldung ebenso wichtig wie Ehrlichkeit im Umgang miteinander.  Unser Beratungsprozess zeichnet sich durch Struktur und Klarheit aus, bleibt dabei jedoch flexibel und lösungsorientiert. Gemeinsam mit unseren Kunden* entwickeln wir nachvollziehbare Etappen, behalten das Ziel im Blick und schaffen Raum für individuelle Entwicklung. Mit unserem Matching-Prinzip setzen wir gezielt darauf, Menschen und Aufgaben so zusammenzubringen, dass Potenziale und berufliche Möglichkeiten sichtbar werden und sich entfalten können. Wir begleiten unsere Klienten* dabei, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken, Handlungsräume zu erweitern und Ziele Schritt für Schritt zu realisieren.

Unabhängig, fair, integer

Grundlange für einen transparenten und vertrauensvollen Umgang bildet unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit. Wir sind frei von Interessenbindungen an Unternehmen oder Produkte und legen Wert auf eine offene Kommunikation über alle Leistungen und Honorare. Dabei achten wir stets auf eine faire Balance zwischen dem Wert unserer Arbeit und den Möglichkeiten unserer Klienten*.  So schaffen wir einen Rahmen, in dem Menschen und Organisationen sich weiterentwickeln und Veränderungen nachhaltig gestalten können.   Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Professionalität prägen unser Handeln – heute und in Zukunft.