Führungsnachwuchs
Willkommen in der neuen Rolle
Vom LKW-Fahrer zum Fuhrparkmanager, vom Buchhaltungs-Hiwi zum FEO, von der Juniorverkäuferin zur Salesmanagerin, vom Sekretär zum Marketingleiter.
Mit dem richtigen Knowhow durchaus denkbar – WENN auch das Führungs-Knowhow vorhanden ist! Denn neben den fachlichen Aufgaben steht für den frisch geschlüpften Führungsnachwuchs noch viel mehr an: Koordination, Teambuilding, Prozessoptimierung, Weiterentwicklung und natürlich Zahlen, Zahlen, Zahlen.
Kann man Führung lernen? Ja und Nein. Denn Führung ist Handwerk UND Haltung.
In unseren Trainings und Coachings bedeutet “Haltungsarbeit”, dass der Führungsnachwuchs zu einer neuen Erkenntnis kommt. Und zwar zu der Überzeugung, dass die heutigen komplexen Aufgaben nicht mehr allein zu bewältigen sind, sondern nur noch im Team.
“Handwerk” dagegen ist lern- und trainierbar. Wie funktionieren zielorientierte Gesprächsführung, Konfliktlösung, die Erarbeitung von Zielvorgaben, Teamentwicklung usw.? Und natürlich: wie und an wen delegiere ich Aufgaben sinnvoll?
Wollen wir diese Nachwuchsförderung einzeln oder in Gruppen, am Stück oder modular angehen?
Finden wir es heraus...